Skip to main content

Gesundheitsmarketing Expertenberatung

Gesundheitsmarketing

Gesundheitsmarketing: Expertenberatung

Im Folgenden erläutern wir einige wichtige Gründe, warum die Beratung durch einen Experten für Gesundheitsmarketing für Sie und Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen eine gute Idee sein könnte.

Wir definieren gemeinsam Ihre Marketingstrategie

Beim Gesundheitsmarketing geht es darum, einen strategischen Ansatz effektiv zu definieren und umzusetzen. Da dies recht komplex und anspruchsvoll ist, sind viele kleine Krankenhäuser, Kliniken, Kureinrichtungen, SPAs, Zahnärzte, Augenärzte usw. nicht in der Lage, alle diese Aufgaben selbst zu bewältigen. Viele Unternehmen im Gesundheitswesen sind sich auch nicht bewusst, dass eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie ohne erhebliche Investitionen nicht umgesetzt werden kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Budget, Ziele und Wachstum aufeinander abgestimmt sein.

Technische Barrieren

Ein erfahrener Marketingexperte kennt sich mit SEO, GEO, AEO, SEM, SEA und vielen weiteren Online-Marketingtechniken aus, einschliesslich der Parameter, Tools, Dienste und mathematischen Analysen, die Sie möglicherweise nicht kennen oder aufgrund mangelnder Fachkenntnisse nicht optimal nutzen.

Sichtbarkeit und Qualitätsverkehr

Gute Sichtbarkeit und hochwertigen Traffic auf möglichst vielen Plattformen zu erreichen, ist nicht einfach. Je nach Branche, Produkt oder Zielgruppe kann es sich lohnen, die gewünschten Menschen zu erreichen. Um digitale Assets effizient auf möglichst vielen Kanälen darzustellen, benötigen Sie nicht nur eine Strategie, sondern auch entsprechende Software, geschulte Mitarbeiter oder eine Marketingagentur, die Sie mit digitalen Lösungen unterstützt.

Kundenbindung

Die Steigerung des Traffics ist eine Sache, eine andere und noch wichtigere Aufgabe ist die Umwandlung von Traffic in Kunden. Ein Experte für digitales Marketing hilft Ihnen, das Interesse Ihrer Besucher zu wecken und Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Web relevant und aktuell zu halten. Kundenbindung ist eine Wissenschaft für sich, mit messbaren Vorteilen und spezifischen Return-on-Investment-Kennzahlen. Es geht um eine langfristige Content-Strategie auf allen Kanälen.

Markenimage

Sie denken vielleicht, Sie haben ein klares Bild von den Aktivitäten Ihres Gesundheitsunternehmens, doch wenn dieses Bild nicht durch Ihr Markenimage (Branding) kommuniziert wird, verlieren Sie Kunden. Farbtöne wie Pastellblau, Mintgrün, Lavendel und Hellbeige beispielsweise eignen sich ideal, um auf den Websites von Schönheitskliniken ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln. Beim Branding dreht sich alles um Ihre visuelle Identität. Von Logos über spezielle Schriftarten bis hin zu Farbschemata. Ihr Branding-Ansatz bestimmt, wie die Öffentlichkeit Sie und Ihre Angebote wahrnimmt. Branding umfasst auch Schlüsselwörter und markante Aussagen, die Ihre Geschäftsvision verdeutlichen. Ohne gutes Branding kommen Sie nicht weit. Sogar Microsoft musste dies nach einem Branding-Fehler mit Windows Vista im Jahr 2007 zugeben.

Die Konkurrenz schläft nie

Aufgrund des hektischen Tagesgeschäfts haben viele Gesundheitsunternehmen keine Zeit, eine digitale Marketingstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Wettbewerber nutzen diese Situation aus und übergeben die digitale Marketingstrategie an eine digitale Marketingagentur. Dadurch verliert Ihr Gesundheitsunternehmen an Sichtbarkeit im Internet und kommt nicht so schnell aus diesem Nachteil heraus. Kundenorientierung ist jedoch immer noch die erste Strategie.

Analyse und Reporting

Digitalmarketing-Experten beherrschen Mathematik und Zahlen. Expertenberatung im Gesundheitswesen kann Ihnen helfen, die Statistiken von Google Analytics, Semrush, SISTRIX, ahrefs und anderen Tools zu verstehen, die Ihnen bei richtiger Anwendung die volle Kontrolle über Ihr Marketing- und Branding-Schicksal geben können.

Salesforce, Google, Meta, Apple, Mailchimp und viele andere nutzen mittlerweile KI-gestützte Algorithmen, um verschiedene Marketingaufgaben zu automatisieren, Daten zu analysieren und Kundeninteraktionen zu personalisieren, um Kampagnen zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Diese KI-Automatisierung ermöglicht es Werbetreibenden, sich stärker auf ihre strategischen Ziele zu konzentrieren, während KI wiederkehrende Aufgaben wie Datenanalyse, Lead-Nurturing und Kampagnenmanagement übernimmt. Sobald Sie das Prinzip solcher KI-Tools verstanden haben, können Sie Ihre Kampagnen als kleines Unternehmen oft ohne die Hilfe externer Marketingagenturen verwalten.

Für komplexe Strategien ab einem mittleren Budget unterstützen wir Sie gerne.

Aber denken Sie zuerst immer an folgendes:

  • Wie viel Praxiserfahrung spiegelt sich in den Inhalten wieder?
  • Über welche Expertise verfügen die Autoren?
  • Wie anerkannt ist die Webseite in der Branche?
  • Wie vertrauenswürdig sind die Informationen?


Alleinstellungsmerkmal

Klare Grenzen. Klare Verantwortung. Ein Marktplatz. Ein Kunde. Exklusiv. Als spezialisierter Anbieter digitaler Services für die Gesundheitsbranche garantieren wir:

  • Wir arbeiten exklusiv mit Ihnen in Ihrer Region und Fachrichtung.


Unser Exklusivitätsversprechen:

  • Branchenexklusivität: Nur ein Unternehmen/eine Praxis/eine Fachspezialisierung pro Einzugsgebiet.
  • Gebietsschutz: Keine parallele Betreuung Ihrer Wettbewerber.
  • Vertragssicherheit: Unsere Zusagen sind verbindlich.
  • Sie erhalten unsere ungeteilte Aufmerksamkeit - ohne Interessenkonflikte, ohne Kompromisse.


Weil Ihr Vertrauen mehr verdient als Standardlösungen.

Es ist Zeit zu handeln!

UNAXYS Digital Experience

Gesundheits-
Marketing

Gesundheitsmarketing Expertenberatung für Kliniken, Pharma- und Gesundheitsindustrie

AI Dienstleistungen
Gesundheitsmarketing
Content Management
Rechenzentren

Kontakt

UNAXYS SRL (Europa Service)

  • Edificio Plaza Obelisco, 5. Stock
    Carretera John F Kennedy
    10203 San Rafael de Escazú (San José)
    Costa Rica, Zentralamerika
  • info@unaxys.ch

Neueste Beiträge